
Zuvor schon war dem Experten der Beweis gelungen, dass die maximale Anzahl der Züge bei höchstens 25 (August 2008) bzw. 22 (2010) liegen müsse. Alle Achtung, hat er konsequent eingeschachtelt das Problem. Witzigerweise kam ihm dabei die Suchmaschine Google mit freien Rechenzeiten zu Hilfe, nur so waren die Unmengen an Daten und Kombinationen überhaupt zu verarbeiten. Ich bin begeistert :)
Oh wie ich den Würfel als Kind gehasst habe. Aber wenn er erstmal einmal geknackt wurde, dann machts auch wieder Spaß. 40 Züge als Mensch ist natürlich eine mehr als beachtliche Zahl!
Hi,
hab mal für live visuals nen Clip gebastelt:
http://www.youtube.com/watch?v=8Vg4OGcqPNE
Läuft dann immer bei deren Konzert
viel Spass!
PS: Würfel hab ich selbst animiert und kein Programm für Lösung benutzt!
irgendwie ist es merkwürdig:die riesige zahl von möglichen kombinationen und doch dann der kurze weg zur lösung……naja rubic cube hat mich auch fasziniert.:wollte ich übertreffen diese riesige zahl-habe ein 3-D puzzle gebaut nun möchte es vermarkten.hat jemand(hersteller) interesse?