

Weitere nette Varianten, aber kommerzieller Natur, gibt es u. a. beim Trap Man. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich in jungen Jahren (meiner elektrotechnischen Sturm und Drang Zeit) eine besonders menschliche elektronische Mausefalle konstruiert habe, die mit Hightech zu Werke ging. Die Falle wurde mit Hilfe einer selbstgebastelten Lichtschranke im Inneren ausgelöst, der Zugmagnet zum entriegeln der Plexiglas-Falltür entstammte einer altgedienten elektrischen Modelleisenbahn-Weiche.
Nachteile: Kosten und die Energiezufuhr. Vorteil: Blitzschnell!
Update 1.05.2009: Bin über weitere nette elektronische Mausfallen gestolpert. Einmal die Hightech Mausefalle von Manfred Reimer, dann die besonders stromsparende Hightech-Infrarot-Mausefalle von Matthias Kaldenbach und zum Schluss die Supra-Kleintierfalle von Hubert Zitt mit echter Mausefalle als Zugkraftverstärker ;-)
hallo diana, nein, zum echten einsatz kam es nicht. leider. damals wohnte ich noch bei meinen eltern und als meine falle gerade einsatzbereit war, schnappte die mechanische mausefalle meiner eltern zu. dabei wollte ich gerade das verhindern mit dem bau meiner elektronischen mausefalle. so kann’s gehen im erfinderleben. danach landete die falle wieder im bastel-koffer.